- Ingenieurskunst. Made in Germany.
- SPAX - we care.
Ein Carport bietet Ihren Fahrzeugen ausreichend Schutz vor Regen, Schnee und Sonnenhitze. Gegenüber den rundum geschlossenen Garagen haben Carports den großen Vorteil, dass nasse Fahrzeuge durch den permanenten Luftzug schnell abtrocknen können. Kombiniert werden können die hölzernen Gestelle mit einem (auch mehrseitigen) Sichtschutz oder auch mit einem kleinen Abstellraum für Garten- und Hobbygeräte. Ein Carport muss nicht zwingend eine gute Alternative zur Garage sein – genauso gut ist er als sinnvolle Ergänzung vor oder neben einer solchen. Das Konstruktionsprinzip eines klassischen Carports ist denkbar einfach: Sechs oder mehr Pfosten tragen ein flaches oder nur schwach geneigtes Dach aus längslaufenden Rähmen und einer querlaufenden Balkenlage. Ausgesteift wird ein solcher Aufbau durch sogenannte Kopfbänder, die diagonal zwischen Rähm und Pfosten verschraubt werden. Wie bei den Pergolen auch, ist eine sichere und stabile Verankerung im Boden über entsprechende Pfostenträger wichtig. Bodeneinschlaghülsen sind wegen der hohen Lasten bei Carports ungeeignet.
Was muss ich beachten?
Bei einer Holzkonstruktion solcher Größenordnung und bei solchen Lasten ist die Hauptanforderung an die Befestigungsmittel zuverlässiger und stabiler Halt für die Holzverbindungen. Durch Eigen-, Wind- und Schneelasten treten an den Stößen von Pfosten, Rähmen, Balkenlage und Kopfbänder hohe Zug- und Scherkräfte auf, die über die Schrauben aufgenommen und in die Hölzer abgeleitet werden müssen. Mit zwei Schraubentypen sind Sie dabei immer auf der sicheren Seite: Tellerkopfschrauben mit Teilgewinde ziehen die Hölzer so zusammen, dass Lasten von Holz zu Holz abgeleitet werden können. Vollgewindeschrauben mit Zylinderkopf oder Senkkopf bieten mit ihrer enormen Belastbarkeit auf Auszug genügend Reserven für alle auftretenden Zugkräfte. Eine korrosionsgeschützte Oberfläche garantiert, dass beide ihre Aufgaben dauerhaft erfüllen können.
Welche Lösungen bietet SPAX?
Wenn es um hoch tragfähige Verbindungen im Holzbau geht, kommen Sie nicht an unserem HI.FORCE und IN.FORCE -Schraubensortiment vorbei. Während die HI.FORCE mit ihrem Tellerkopf noch jede Fuge zwischen Holzbauteilen geschlossen hat, sichert die IN.FORCE mit Vollgewinde die Verbindung gegen starke Zugkräfte. Beide sind durch die 4CUT- oder CUT-Spitze so ausgerüstet, dass Sie sie einfach ohne Vorbohren ins Holz eingedreht werden können. In den Durchmessern 6, 8 und 10 mm und Längen bis 600 mm bei Zylinderkopfschrauben sind beide perfekt für jede Einbausituation und jeden Holzquerschnitt wählbar. Die WIROX-Oberfläche ist der ideale Korrosionsschutz für beide, da die Holzverbindungen allesamt unterhalb des Carportdaches und damit im nicht direkt bewitterten Außenbereich liegen.
Entdecken Sie jetzt unsere Schrauben für den Carport
-
- 40 mm (1)
- 50 mm (2)
- 53 mm (1)
- 60 mm (3)
- 77 mm (1)
- 80 mm (7)
- 87 mm (1)
- 100 mm (7)
- 107 mm (1)
- 120 mm (8)
- 140 mm (8)
- 160 mm (9)
- 180 mm (8)
- 200 mm (11)
- 220 mm (8)
- 230 mm (1)
- 240 mm (8)
- 250 mm (1)
- 260 mm (8)
- 280 mm (9)
- 290 mm (1)
- 300 mm (9)
- 320 mm (4)
- 340 mm (3)
- 350 mm (5)
- 360 mm (3)
- 380 mm (3)
- 400 mm (7)
- 450 mm (7)
- 500 mm (5)
- 550 mm (5)
- 600 mm (3)
- 700 mm (1)
- 800 mm (2)
- 1000 mm (1)
- 1200 mm (1)
- 1400 mm (1)
- 1600 mm (1)
- 1800 mm (1)
- 2000 mm (1)
- 3000 mm (2)
20 Produkte