Übrigens: Mitmachen lohnt sich. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir unter allen Teilnehmern unserer Leserumfrage 20 SPAX-L-Boxxen. Jetzt teilnehmen

Bei einer Aufsparrendämmung werden druckfeste oder druckweiche Dämmplatten von oben über die Sparren gelegt und von oben über eine verschraubte Lattenkonstruktion an den Sparren fixiert. Eine Aufsparrendämmung bietet gegenüber einer Zwischensparrendämmung Vorteile: So entsteht durch die Dämmplatten eine durchgehende Schicht, die keine Wärmebrücken aufweist (bei der Zwischensparrendämmung die Sparren). Auch verlieren Sie im Inneren keine Raumhöhe, die bis zu 30 cm dicke Dämmschicht liegt obenauf. Für eine Aufsparrendämmung muss allerdings das Dach komplett neu eingedeckt werden, sie ist also vor allem dann empfehlenswert, wenn sowieso eine größere Sanierung ansteht.
Bei einem Schrägdach entstehen durch die aufgebrachte Dämmschicht, die Lattenkonstruktion aus Trag- und Konterlatten und die Dacheindeckung selbst zwei Arten von Lasten, die durch die Befestigungsmittel aufgefangen werden müssen: Die Schubkraft ist die Kraft zwischen Dämmschicht und Sparrenoberseite, die entsteht, weil die Dämmung auf den Sparren natürlich nach unten rutschen will. Die Sogkraft entsteht durch den Wind, der im Windschatten des Daches die Dämmung inklusive der Eindeckung vom Dach abheben will und zwar rechtwinklig zu den Sparrenoberseiten. Die Schrauben müssen also sowohl die Schubkräfte sicher auffangen als auch Sparren und Traglattung sicher zusammenhalten.
Dazu kommt bei einer Aufsparrendämmung noch eine Besonderheit: Eine druckweiche Dämmschicht würde durch normale Schrauben zwischen Traglattung und Sparren zusammengedrückt und so den Großteil ihrer Dämmwirkung verlieren. Eine gute Schraube weist deshalb eine Schaftgeometrie auf, bei der das untere Schraubgewinde im Sparren sicher hält, die innerhalb der Dämmung einen glatten Schaft hat und durch ein Fixiergewinde unterhalb des Schraubenkopfes die Traglatten sicher auf Abstand zum Sparren hält.
Das SPAX-Sortiment bietet für die Aufsparrendämmung die SPAX Iso: Die bringt einen versenkbaren Zylinderkopf, das wichtige Fixiergewinde und die 4CUT-Spitze mit. Die WIROX-Oberfläche bietet besten Korrosionsschutz.
In unserer Anleitung erläutern wir den Unterschied zwischen einer druckfesten Dämmung und einer druckweichen Dämmung, wenn es darum geht, eine Aufsparrendämmung anzubringen.
Jetzt ansehenFinden Sie ihn - mit der Händlersuche von SPAX