Übrigens: Mitmachen lohnt sich. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir unter allen Teilnehmern unserer Leserumfrage 20 SPAX-L-Boxxen. Jetzt teilnehmen

von links nach rechts: Holger Driesel Niederlassungsleiter ZEG Sachsen, Johannes Bänsch, 1. Sieger beim PLW, Michael Raunest, Vertrieb Handel Deutschland SPAX International
Der Bundessieger der Tischler/Schreiner steht fest: Johannes Bänsch aus Sachsen hat sich beim Praktischen Leistungswettbewerb den ersten Platz gesichert und ist neuer Deutscher Meister im Tischler-/Schreinerhandwerk 2018. Anfang Dezember nahm er bei der Firma ZEG in Klipphausen seine SPAX-Siegprämie entgegen: ein komplett bestücktes SPAX Speedy Rollregal.
Die Deutschen Meisterschaften im Tischler- und Schreinerhandwerk 2018 waren besonders anspruchsvoll: Es galt ein Rednerpult mit über 20 Holzverbindungen herzustellen, davon die Hälfte klassisch von Hand. Für diese Aufgabe hatten die 15 Regionalchampions aus ganz Deutschland zwei Tage Zeit. Dabei mussten die jungen Handwerkstalente mit diesen Fertigkeiten punkten: Räumliche Vorstellungskraft, Präzision, Schnelligkeit und praktisches Geschick.
Der Praktische Leistungswettbewerb wird alljährlich vom Deutschen Handwerk organisiert. Nach Vorentscheidungen auf Innungs-, Handwerkskammer- und Landesebene treten schließlich die Besten eines Gesellen-Jahrgangs gegeneinander an. SPAX ist seit vielen Jahren als Sponsor beim Leistungswettbewerb mit dabei. Schließlich gilt es, den Nachwuchs im Handwerk zu fördern und zu unterstützen.
Mit seinem ersten Platz hat sich der Deutsche Meister 2018 Johannes Bänsch außerdem automatisch für die Internationalen Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2019 im russischen Kazan, qualifiziert.
SPAX International gratuliert dem Sieger zu seiner beachtlichen Leistung. Außerdem wünschen wir schon jetzt viel Erfolg bei den Vorbereitungen zur Berufsweltmeisterschaft 2019.
Finden Sie ihn - mit der Händlersuche von SPAX