Übrigens: Mitmachen lohnt sich. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir unter allen Teilnehmern unserer Leserumfrage 20 SPAX-L-Boxxen. Jetzt teilnehmen

Zehntausende Besucher aus 86 Ländern, 550 Aussteller, davon 102 aus dem Ausland, und das alles auf einer Ausstellungsfläche von 71.000 Quadratmetern: rein zahlenmäßig konnte sich die Dach + Holz schon 2016 sehen lassen. 2018 wird es nicht anders sein, schließlich lockt die Messe für Holz- und Ausbau, Dach und Wand dann nach Köln. „Hey Kölle – du bes e Jeföhl“, singen die Höhner nicht umsonst in einem ihrer bekanntesten Gute-Laune-Lieder. Übersetzt aus dem Domstadt-Deutsch heißt das: „Hey Köln – du bist ein Gefühl!“ Und damit findet die Kölner Kult-Band genau die richtigen Worte, um ihre Stadt zu beschreiben.
Köln ist ein Lebensgefühl, optisch beeinflusst durch einzigartige Sehenswürdigkeiten, allen voran natürlich der Kölner Dom: mehr als sechs Millionen Menschen besuchen jährlich die über 157 Meter hohe gotische Kathedrale, die als Unesco-Welterbestätte gilt und den zweithöchsten Kirchturm Europas in den Himmel reckt. Auch sonst fasziniert die Rheinmetropole mit Blick auf ihr ungewöhnliches architektonisches Ambiente, in welchem Heute und Gestern einträchtig nebeneinander residieren – von der altehrwürdigen Severinstorburg im Herzen der Südstadt bis hin zu den cool-kantigen Kranhäusern im Rheinauhafen.
Die Lebensgefühl-Lizenz für die Rheinmetropole verleihen ihr nicht zuletzt die Menschen, die in ihr leben. Der Kölner an sich ist fröhlich und tiefenentspannt. Seine Lieblingsspeisen sind in Sachen Kalorien zwar nicht ganz so bekömmlich wie sein Gemüt. Aber trotzdem darf man sich die klassischen Spezialitäten wie etwa ein Kölsch, einen Teller „Himmel un Ääd“ (Kartoffelpüree mit Apfelmus, gerösteten Zwiebeln und gebratener Blutwurst) oder eine Portion „Halver Hahn“ auf die Hand (halbes Roggenbrötchen mit einer dicken Scheibe Gouda-Käse) nicht entgehen lassen. Der Kölner und seine Stadt zeichnen sich aber vor allem durch Authentizität aus. Und das ist vielleicht der beste Grund, warum die Leitmesse Dach + Holz so gut in die Domstadt passt – sie ist auch aus echtem Holz geschnitzt.
Finden Sie ihn - mit der Händlersuche von SPAX